BewerbungsCenter
Ihr Weg in Arbeit.
Wir freuen uns, Sie persönlich an der Weststadt Akademie begrüßen zu dürfen.
Die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in unseren Räumlichkeiten wurde aufgehoben.
Um den Aufenthalt bei uns für Sie und unsere Mitarbeiter*innen aber trotzdem so sicher wie möglich zu machen, empfehlen wir auch weiterhin auf Hygiene und angemessenes Verhalten zu achten. Bitte bleiben Sie unbedingt zu Hause, wenn Sie Erkältungssymptome haben oder sich nicht wohlfühlen.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an.
Sie erreichen unseren Empfang telefonisch in der Zeit von Montag – Freitag von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr unter der Rufnummer 0201 24 69 31 0. Wenn Sie Fragen oder Sorgen haben, rufen Sie uns an. Wir unterstützen Sie.
Ihr Team des BewerbungsCenters
Herzlich willkommen im BewerbungsCenter Essen
Das BewerbungsCenter steht allen Kundinnen und Kunden des JobCenters Essen zur Verfügung. An über 40 modernen PC-Arbeitsplätzen mit Internetzugang in einem professionellen und angenehmen Ambiente können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen erstellen und Stellen recherchieren.
Dabei erhalten Sie kompetente Unterstützung durch unsere JobCoaches und Vermittler.
Begleitend bieten wir Ihnen ein spezielles Angebot an kompakten Schulungsmodulen in den bewerbungsrelevanten Bereichen von EDV, Kommunikation und Kleingruppencoachings zur gezielten Unterstützung bei der Unterlagenerstellung sowie regelmäßige Einzelcoachings zur individuellen Zielbegleitung.
Vermittlungsfachkräfte sorgen für Arbeitgeberkontakte und initiieren Bewerberrunden und Vorstellungsgespräche.
Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer Teilnahme und über die Modalitäten des BewerbungsCenters, über
In kleinen Gruppen von max. 5 Teilnehmern, werden Sie individuell dabei unterstützt, Ihre Bewerbungsunterlagen zu erstellen und im nächsten Schritt auch bei der Durchführung Ihrer Bewerbungsaktivitäten begleitet. Zusätzlich gibt es hier auch die Möglichkeit in kleiner Runde Vorstellungsgespräche zu üben sowie die eigenen EDV Kenntnisse zu trainieren.
Alle 3 Wochen erhalten Sie ein Einzelcoaching indem die zuvor festgelegten Aktivitäten und weiterer Unterstützungsbedarf besprochen werden. Zudem wird ein neuer Aktivitätenplan für die nächsten 3 Wochen vereinbart sowie das nächste Einzelgespräch festgelegt.
Wir empfehlen die Teilnahme an der StartUp-Veranstaltung für jede/n neu zugewiesene/n Kundin/Kunden, da hier wichtige Teilnahmemodalitäten und Formalia erklärt werden sowie eine Einführung in die Funktionalitäten des BewerbungsCenters stattfindet. Zudem finden am zweiten und dritten Tag eine Kenntnisstandanalyse sowie ein Erstgespräch statt, damit wir Sie möglichst zielgerichtet unterstützen können, da wo sie unsere Unterstützung benötigen. Die StartUp-Veranstaltung findet dreimal wöchentlich statt.
Die Säulen des BewerbungsCenters:
TrainingsCenter
Selbstständiges Arbeiten der Teilnehmer an ihrem individuellen Bewerbungsmanagement, unterstützt durch JobCoaches
Kleingruppencoachings
- (Klein-) Gruppencoachings von bis zu 5 Teilnehmern
- gezielte Unterstützung bei der Arbeit an den Bewerbungsunterlagen
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Bewerbungsunterlagen
- EDV
Einzelcoachings
- 3-wöchentliche Einzelgespräche
- individuelle Begleitung, Planung und Beratung mit erfahrenen Coaches
- Regelmäßig aktualisierter Aktivittenplan, zugeschnitten auf den individuellen Bedarf
Schulungsmodule
- Gruppenveranstaltungen von bis zu 16 Teilnehmern
Start-Up Veranstaltung (3-tägig)
Teilnahmemodalitäten und Formalia
Einführung in das BewerbungsCenter
Kenntnisstandanalyse und Erstgespräch
Öffnungszeiten
Montag: 10.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 08.30 bis 15.30 Uhr
Übersicht
Das Center besteht aus dem Trainingscenter zur Erstellung der Unterlagen sowie aus begleitenden Schulungsmodulen zu den Themen EDV und Kommunikation/ Bewerbungstraining.
Jobcoaches stehen durchgehend als Ansprechpartner zur Verfügung. Diese führen neben der Begleitung im Trainingscenter Kleingruppen– und Einzelcoachings durch.
Vermittlungsfachkräfte sorgen für Arbeitgeberkontakte und initiiert Vorstellungsgespräche. Sie steht in ständigem Austausch mit den Jobcoaches. Gemeinsam mit den Teilnehmenden arbeiten sie am Hauptziel des Centers: Der Vermittlung von möglichst vielen Kundinnen und Kunden in Arbeit.

Ihre Zuweisung
Eine Zuweisung ist für 3 Monate möglich. Diese erfolgt durch Ihre zuständige Integrationsfachkraft im JobCenter. Das BewerbungsCenter bietet allen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihren Bewerbungsprozess kompetent zu gestalten und professionell begleiten zu lassen.
Die StartUp-Veranstaltung
Wir empfehlen die Teilnahme an der StartUp-Veranstaltung für jede/n neu zugewiesene/n Kundin/Kunden, da hier wichtige Teilnahmemodalitäten und Formalia erklärt werden sowie eine Einführung in die Funktionalitäten des BewerbungsCenters stattfindet. Die StartUp-Veranstaltung findet an 3 Tagen pro Woche statt.
Schulungs-/Lernmodule
Die Schulungsmodule dienen zur flankierenden Unterstützung der Teilnehmenden und sind konzeptionell darauf ausgerichtet, Teilnehmende zu einer selbstständigen Bewältigung ihres Bewerbungsprozesses zu befähigen. Wir bieten Module mit den Schwerpunkten Kommunikation und Bewerbung sowie EDV an.
TrainingsCenter
Kleingruppencoachings
In Kleingruppencoachingsbis zu maximal 5 Personen, bekommen Sie bei Bedarf thematische Unterstützung vor allem bei der PC-Nutzung und bei der konkreten Erstellung und Formatierung ihrer Unterlagen.
Einzelcoachings
Alle 3 Wochen erhalten Sie ein Einzelcoaching, indem die zuvor festgelegten Aktivitäten und weiterer Unterstützungs-bedarf besprochen werden. Zudem wird ein neuer Aktivitäten-plan für die nächsten 3 Wochen vereinbart sowie das nächste Einzelgespräch festgelegt.
Vermittlung
Im BewerbungsCenter sind Vermittlungsfachkräfte installiert, die für die Kund/innen Stellen akquirieren und Arbeitgeberkontakte anberaumen. Zudem betreiben wir eine eigene Stellenbörse, für deren Pflege die Vermittlungskraft zuständig ist. Arbeitgeber kommen regelmäßig ins BewerbungsCenter, um ihr Unternehmen vorzustellen und freie Stellen zu besetzen. Vielleicht sind auch Sie bei der nächsten Runde dabei?
Fotostudio
Jetzt nehme ich meine
berufliche Zukunft in die Hand!
Martina B.
„Im Coaching habe ich festgestellt, dass ich mehr Stärken als Schwächen habe. Das hat mir Mut und Kraft gegeben.“, nach einem Coaching an der Weststadt Akademie.

Haben Sie weitere Fragen?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an unter 0201 / 24 69 31 0
Wenn Sie am BewerbungsCenter teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre
Integrationsfachkraft im JobCenter.