Slide 2
Weiterbildung
...denn Wissen ist wertvoll.
Slide 2
Weiterbildung
...denn Wissen ist wertvoll.
previous arrow
next arrow

Wendepunkt – Individuelles Jobcoaching für Ausbildungs- und Studienabbrecher

Du hast dein Studium oder deine Ausbildung abgebrochen?

Du möchtest dich beruflich neuorientieren?

Du weißt nicht genau, wo deine berufliche Zukunft liegt?

Mit einem auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen Einzelcoaching helfen wir dir bei der Planung einer Anschlussperspektive. Gemeinsam schauen wir, was du mitbringst und wo deine Interessen liegen.

Wir können mit dir deine berufliche Zukunft neu ausrichten und Möglichkeiten für deinen Weg aufzeigen.

Je nach Bedarf kann zwischen zwei Modulen gewählt werden.

Deine Termine planst du individuell mit deinem Coach.

Inhalte aus Modul 1 und Modul 2 

  • Beratungsgespräch mit uns
  • Reflexion der Abbruchursachen
  • Berufliche Neuausrichtung
  • Festlegung Ausrichtung: Studium, Ausbildung, Arbeitsaufnahme etc.
  • Erstellung deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
  • Anmeldung, Einschreibung bei Hochschulen, Fachhochschulen etc.
  • Optionale betriebliche Erprobung von max. 1-2 Wochen zur Ermöglichung von Erfahrungen in der Praxis


Inhalte aus Modul 2 

  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Auseinandersetzung mit Stärken und Schwächen
  • Strukturierung des Alltags
  • Methoden des Zeitmanagements
  • Kompetenzerweiterung: z.B. arbeitsrechtliche Grundlagen, finanzielle Grundbildung, Selbstvermarktungsstrategien, Regeln der Arbeitswelt, Kommunikation im Arbeitskontext
  • Optionale betriebliche Erprobung von max. 1-2 Wochen zur Ermöglichung von Erfahrungen in der Praxis

Gerne beraten wir Sie unverbindlich und beantworten Ihre Fragen.

Fakten

Individuelles Bewerbungscenter31.12.2035, Ganztägig Uhr

Termine auf Anfrage

Info / Termine

Dauer

24 Stunden (Modul 1) oder 36 Stunden (Modul 2)

Unterrichtszeit

frei einteilbar

Abschluss

Teilnahmebescheinigung, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen

Ihre Ansprechpartner

Christiane Riedel-Brand
Christian Elsner

Termine auf Anfrage:
E-Mail: info@weststadt-akademie.de
Telefon: 0201 / 82 16 490

Jetzt nehme ich meine
berufliche Zukunft in die Hand!


Annette F.
„Ich freue mich über die intensive Unterstützung bei der Erstellung meiner Bewerbungsunterlagen. Ich habe sehr viel gelernt und hatte eine wirklich gute Zeit.“

Haben Sie weitere Fragen?

Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an unter 0201 / 82 16 49 0

Ob für Sie der AVGS als Förderinstrument in Frage kommt, erfahren Sie von Ihrem/r
Ansprechpartner/in in der Agentur für Arbeit oder im JobCenter.