Wir sind für Sie da!
In der Zeit vom 16.12.20 bis voraussichtlich 31.01.21 ist gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen kein Präsenzunterricht erlaubt.
(Ausnahmen können Einzelcoachings sein, die wir jedoch individuell mit Ihnen absprechen und terminieren.)
Ansonsten gelten sogenannte „alternative Durchführungen“, das heißt: Wenn Sie bei uns Teilnehmer/in sind, werden wir Sie telefonisch oder per E-Mail kontaktieren und Sie erledigen dann Aufgaben von zu Hause aus.
Wir sind weiterhin für Sie da:
Sie erreichen unseren Empfang telefonisch in der Zeit von Montag – Donnerstag von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr sowie
Freitag von 7.00 Uhr bis 16 Uhr unter der Rufnummer 0201 82 16 49 0. Wenn Sie Fragen oder Sorgen haben, rufen Sie uns an. Wir unterstützen Sie.
Ihr Team der Weststadt Akademie
Die Datenschutzerklärung zu unseren alternativen Lehrgangsdurchführungen finden Sie hier.
Seit dem Jahr 2002 unterstützen wir als Arbeitsförderer Jobsuchende und Weiterbildungsinteressierte durch ein Zusammenspiel aus Weiterbildung, Coaching und Vermittlung:
Grundlage unserer Arbeit ist dabei stets eine wertschätzende und stärkenorientierte Haltung. Sie finden uns zentral in der Essener Innenstadt – direkt am Weststadt Campus/Berliner Platz.
Sie sind uns herzlich willkommen.
Wir kennen die Anforderungen der lokalen und regionalen Unternehmen und Betriebe und wissen, dass jeder unserer Kunden – Jugendliche und Erwachsene – eigene Lebens- und Lernerfahrungen, eigene Stärken, eigene Schwächen, eigene Ziele und Potentiale mitbringt.
Diese Überzeugung stellt die Grundlage unserer Arbeit im Zusammenspiel von Weiterbildung, Coaching und Vermittlung dar. Dabei nehmen die Mitarbeitenden der Weststadt Akademie jeden Kunden als Individuum wahr und sehen Wertschätzung als das Prinzip ihrer Arbeit.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Wenn Sie der Verwendung von nicht notwendigen Cookies zustimmen, aktivieren Sie damit das Tracking von Google Analytics. Die zu Google Analytics übertragenen Daten werden anonymisiert und enthalten keine persönlichen Informationen.